Networking im Weissen Wind

Networking im Weissen Wind

Networking im Weissen Wind

Networking im Weissen Wind

Einführungsreferat von Beatrice Beck Schimmer: Künstliche Intelligenz in der Medizin.


Voraussetzungen, Chancen und Herausforderungen für die Forschung und Versorgung.


Für den erfolgreichen Einsatz von KI in der Medizin sind hochwertige, strukturierte und interoperable Daten entscheidend. Nur so können zuverlässige KI-Modelle für personalisierte Diagnostik und Therapie entwickelt werden. Dieses Ziel verfolgt die Universitäre Medizin Zürich (UMZH). Im Netzwerk aus Universität Zürich, ETH und den vier universitären Spitälern wird die Präzisionsmedizin vorangetrieben. Ausgehend von der nationalen Initiative des Swiss Personalized Health Network (SPHN) entsteht in Zürich eine hoch entwickelte Infrastruktur. Das Herzstück bildet die Biomedizininformatik-Plattform (LOOP BMIP). Sie standardisiert Gesundheitsdaten und fördert deren Interoperabilität, damit diese für alle Forschenden zugänglich werden. Die genannten Initiativen haben das Potential, über KI präzisere auf die Patientin / den Patienten zugeschnittene Therapien zu definieren.

Frau Professorin Beatrice Beck Schimmer ist Professorin für Anästhesiologie, wo sie in der Grundlagenforschung und in der klinischen Forschung tätig ist. Von 2012 bis 2018 war sie Mitglied des Forschungsrats des Schweizerischen Nationalfonds. Seit 2011 setzt sie sich aktiv für die Nachwuchsförderung, vor allem für die Karriereplanung von Ärztinnen sowie für Clinician Scientists ein. 2018 wurde Professorin Beck Schimmer zum Mitglied der Universitätsleitung Zürich und zur ersten Direktorin des Netzwerks Universitäre Medizin Zürich gewählt. 

In ihrem Einführungsreferat zeigt Beatrice Beck Schimmer, welche Datenlage für die erfolgreiche Entwicklung von KI-Modellen in der Medizin angestrebt wird. Nutzen und Potential digitaler Gesundheitssysteme werden an klinischen Anwendungsbeispielen aufgezeigt.

ab 18.00 Uhr Apero
ab 18.45 Uhr Vortrag
anschliessend Nachtessen (fakultativ)

Kosten:
 Diese sind von der persönlichen Konsumation abhängig.

Fotomaterial: Während der Veranstaltungen werden Fotos gemacht und auf LinkedIn geteilt. Bei explizitem Wunsch, nicht auf Fotos zu erscheinen, bitten wir Sie, direkt auf die Fotografin zuzugehen.

Anmeldeschluss: Sonntag, 23.03.2025

Abmeldeschluss:
Dienstag, 25.03.2025, 12:00 Uhr, bei Renate Schuh, 079 828 27 79, interessentinnen@bpw-zuerich.ch


Ort
Weisser Wind
Oberdorfstrasse 20
8001 Zürich
Schweiz

Datum 26.03.2025 - 18:00 bis 22:00 Uhr
Kategorie BPW Club Zürich 
Anhang  
Exportieren Diese Veranstaltung exportieren 

Anmeldung


Für diesen Termin ist eine Anmeldung erforderlich. Bitte melden Sie sich mit folgendem Anmeldeformular an.

Anmeldung